Mit dem „Carré Charlotte“ realisiert die CG GRUPPE in Partnerschaft mit Kondor Wessels den Bau von 137 Wohnungen in unmittelbarer Nähe zum Ernst-Reuter-Platz in Berlin-Charlottenburg. Auf einer Grundstücksfläche von 6.293 m² in der Fraunhoferstraße 20-23 entstehen in den zwei Bauabschnitten Mietwohnungen gehobener Ausstattung sowie eine Tiefgarage.
Das Baudenkmal auf dem Grundstück (erster Bauabschnitt) ist bereits fast vollständig saniert und mit Anbauten ergänzt. Entlang der Fraunhoferstraße sind der Neubau mit Gartenflügel und die Tiefgarage mit 69 PKW-Stellplätzen im Rohbau erstellt. Auf Wohnflächen von 5.995 m² im Baudenkmal und 6.965 m² im Neubau entstehen 2- bis 5- Zimmer-Wohnungen mit vielfältigen Grundrissen zwischen 45 und 165 m². Alle Wohnungen in den sechs- bzw. siebengeschossigen Gebäuden verfügen über Balkon oder Terrasse, Parkett, Fußbodenheizung in allen Räumen sowie eine hochwertige Badausstattung.
Verkaufsvolumen (GDV): | 33.400.000 EUR | |
Grundstücksfläche: | 6.293 m² | |
Miet-/Verkaufsfläche: | 12.978 m² | |
Parkplätze: | 69 | 69 Plätze Tiefgarage |
Zielmiete: | 12,19 EUR/m² | von 11,00 EUR/m² bis 14,50 EUR/m² |
je nach Ausstattung, Größe und Lage | ||
Bauausführung: | November 2011 bis Juli 2013 | |
Denkmal: Nov 11 - Feb 13 ; Neubau: Dez 11 - Juli 13 | ||
Zustand: | keine Angabe | |
Heizart: | keine Angabe | |
Wesentliche Energieträger: | Keine Angabe | |
Energieausweistyp: | Keine Angabe |
Objektart: | Wohnung | |
Fläche: | 5.995 m² | |
Einheiten: | 65 (45–164 m²) | |
Beschreibung: | 2-4 Zimmer- Wohnungen |
Objektart: | Wohnung | |
Fläche: | 6.965 m² | |
Einheiten: | 72 (60–169 m²) | |
Beschreibung: | 2-5 Zimmer- Wohnungen |
Die Vermietung der Wohnungen im Denkmal und im Neubau sind in Durchführung.
Das Objekt ist schlüsselfertig und vermietet verkauft an eine Kapitalanlagegesellschaft (Versorgungskasse).
Berlin
Mit über 3,5 Millionen Einwohnern ist Berlin die größte und bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands. Im Jahr 2010 erreichte Berlin mit 20 Millionen Übernachtungen einen neuen Besucherrekord und übertrumpfte sogar Rom. Damit zählt die Hauptstadt zu den beliebtesten Metropolen Europas.
Berlin ist ein bedeutendes Zentrum der Politik, Medien, Kultur und Wissenschaft. Herausragende Universitäten, Forschungseinrichtungen, Theater und Museen genießen internationale Anerkennung und besitzen eine einzigartige Anziehungskraft. Besonders berühmt ist das Berliner Nachleben – und die vergleichsweise günstigen Mieten sowie Lebenskosten. Die Architektur und die spannende Geschichte der Deutschen Hauptstadt sind weltbekannt.
Mehr als 80 Prozent der ansässigen Unternehmen entstammen dem Dienstleistungssektor. Zu den Wachstumsbranchen der Stadt gehören vor allem die Bio- und Medizintechnologie, Pharmazie, Kunst, Kultur, Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien sowie Optik, Energie und der Tourismus. Die größten in Berlin ansässigen Unternehmen sind Siemens, Deutsche Bahn und Vattenfall Europe.
Makrolage Fläche: | 892 km² | |
Makrolage Einwohner: | 3.513.000 | |
Makrolage Bevölkerungsdichte: | 4 Einwohner je km² | |
Makrolage Arbeitslosenquote: | 11,8 % | |
Makrolage Kaufkraft: | 2.7 | |
Makrolage Kaufkraftindex: | 94,5 |
Charlottenburg
Seit 2004 hat der Stadtteil Charlottenburg wieder deutlich an Attraktivität als Wohnstandort gewonnen und die Bevölkerungszahl ist deutlich angestiegen. Die Bevölkerungsprognose sagt einen Anstieg von über 2,2 % voraus. Der Anstieg der Einwohnerzahl im Stadtteil fand überwiegend bei den Senioren (65 und älter) und bei den 18- bis unter 27-Jährigen statt. Diese Altersgruppe resultiert aus der hohen Dichte von weiterführenden Bildungseinrichtungen in Charlottenburg. Die Haushaltsstruktur im Bezirk ist vor allem von kleinen Haushalten gekennzeichnet.
Der Bezirk weist, verglichen mit Berlin, eine deutlich überdurchschnittliche Kaufkraft auf. Aufgrund
der soziodemografischen Entwicklung wird der Bezirk als attraktive Wohnlage eingeschätzt.
Mikrolage Fläche: | 10,60 km² | |
Mikrolage Einwohner: | 120.793 | |
Mikrolage Bevölkerungsdichte: | 11 Einwohner je km² | |
Mikrolage Arbeitslosenquote: | 10,5 % | |
Mikrolage Kaufkraft: | 3 | |
Mikrolage Kaufkraftindex: | 106,1 |
Entfernung Innenstadt: | 1,0 km | |
Entfernung Bahnhof: | 1,3 km | |
Entfernung Autobahn: | 2,4 km | |
Entfernung Kindergarten: | 0,1 km | |
Entfernung ÖPNV: | 0,3 km | |
Entfernung Schule: | 0,2 km |